palonarethivos Logo
palonarethivos Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie palonarethivos Ihre Daten schützt und verwendet.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die palonarethivos GmbH, Berthold-Beitz-Boulevard 420, 45141 Essen, Deutschland. Sie erreichen uns unter +4940855640640 oder per E-Mail an info@palonarethivos.com.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei allen Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutz".

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung mitteilen.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail) Kommunikation, Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsdaten Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten Sicherheit, Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten nur solche Daten, die für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen.

Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und weitere technische Informationen.

  • IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Browser- und Geräteinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-Website (von welcher Seite Sie kommen)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt stets unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Hauptverwendungszwecke

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Betrugsschutz und Risikomanagement
  • Website-Optimierung und Nutzerfreundlichkeit
  • Marketingaktivitäten (nur mit Ihrer Einwilligung)

Bildungsangebote und Newsletter

Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder an unseren Bildungsangeboten teilnehmen möchten, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur Zusendung relevanter Informationen. Diese Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Unsere Bildungsinhalte sind darauf ausgelegt, Ihr Wissen über Finanzthemen zu erweitern und Ihnen praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Wir konzentrieren uns auf Lernerfolge und persönliche Entwicklung, nicht auf Gewinnversprechen oder unrealistische Renditeerwartungen.

4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Spezifische Aufbewahrungsfristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
  • Steuerlich relevante Dokumente: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: 7 Tage (dann Anonymisierung)
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
  • Beschwerden: 3 Jahre ab Abschluss der Bearbeitung

Löschung auf Anfrage: Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch umgehend. Kontaktieren Sie uns einfach über die angegebenen Kontaktdaten.

Sichere Datenlöschung

Bei der Löschung Ihrer Daten verwenden wir sichere Löschverfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Digitale Daten werden mehrfach überschrieben, physische Datenträger werden fachgerecht vernichtet. Wir dokumentieren alle Löschvorgänge entsprechend den Compliance-Anforderungen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

Ihre Rechte im Überblick

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie eine eingeschränkte Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem übertragbaren Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@palonarethivos.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Postadresse. Geben Sie dabei bitte Ihr Anliegen so genau wie möglich an und fügen Sie einen Identitätsnachweis bei, damit wir Ihre Identität zweifelsfrei feststellen können.

Bei berechtigten Beschwerden haben Sie außerdem das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Für uns ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Mehrstufige Authentifizierungsverfahren
  • Kontinuierliches Monitoring und Logging

Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und auch nur in dem Umfang, der für ihre Tätigkeiten erforderlich ist. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Wir haben klare Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert.

Incident Response: Sollte trotz aller Schutzmaßnahmen eine Datenschutzverletzung auftreten, haben wir Verfahren etabliert, um schnell zu reagieren, den Schaden zu begrenzen und Sie sowie die Aufsichtsbehörden gemäß DSGVO zu informieren.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Daten an Drittländer außerhalb der EU zu übertragen, beispielsweise wenn wir spezialisierte Dienstleister einsetzen.

Schutz bei Drittlandübertragungen

Falls eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere von der DSGVO anerkannte Garantien.

  • Prüfung der Datenschutzstandards im Zielland
  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung enthalten.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Komfort-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Externe Dienstleister und Auftragsverarbeitung

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

Kategorien von Auftragsverarbeitern

  • IT-Service-Provider und Hosting-Dienstleister
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • Marketing- und E-Mail-Service-Provider
  • Rechts- und Steuerberatungsdienstleister
  • Archivierungs- und Dokumentenmanagement-Services

Sorgfältige Auswahl: Wir wählen unsere Partner nach strengen Datenschutz- und Sicherheitskriterien aus und überwachen die Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen regelmäßig.

Kontakt für Datenschutzfragen

palonarethivos GmbH

Berthold-Beitz-Boulevard 420, 45141 Essen, Deutschland

Telefon: +4940855640640

E-Mail: info@palonarethivos.com

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025